Unser Team
Lerne unsere Meister und Trainer für die verschiedenen Bereich und Trainings kennen. Wir sind ein motiviertes Team, dass dir die Shaolin Kultur und Techniken mit viel Spaß vermitteln möchte. Uns kommt es dabei darauf an, dass jeder mitmachen kann und individuell sein Wohlgefühl, seine Gesundheit und seine Techniken verbessert. Jeder in seinem Tempo und nach seinen Möglichkeiten.

Großmeister/Shifu Shi Yan Bing
Meister der 34. Generation aus dem Shaolin-Tempel in China
Meister Shi Yan Bing trat 1999 im Alter von 8 Jahren in den Shaolin-Tempel ein und begann seine Ausbildung zum Shaolin-Meister. Er ist spezialisiert auf traditionelles Shaolin Kung-Fu, insbesondere im Umgang mit Waffen, Selbstverteidigung, hartes Qi-Gong, Sanda, Tai Chi (Shaolin Rou Quan), Shaolin Qi-Gong und Chan-Meditation. Neben seinen Kampfkunstfähigkeiten widmet sich Meister Shi Yan Bing auch dem Buddhismus.
Als Mitglied und Leiter der Showgruppe des Shaolin-Tempels ging er 2008 auf Welttournee und begeisterte tausende Zuschauer mit seiner Darstellung des Shaolin Kung-Fu. Im Januar 2015 kam er nach Frankfurt am Main.
Im Jahr 2024 wurde Großmeister Shi Yan Bing im Shaolin-Tempel in China mit dem „Master of the Year Award“ ausgezeichnet.
Sven Husmann
Meister
Shaolin Kung-Fu, Tai-Chi, Qi-Gong, Selbstverteidigung
Sven verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in Shaolin Tai-Chi, Kung-Fu, Qi-Gong und Selbstverteidigung. Seit 2018 trainiert Sven bei Großmeister Shi Yan Bing. Bevor er seine Leidenschaft für die Shaolin Kultur entdeckte, sammelte Sven mehrere Jahre Erfahrungen bei verschiedenen Tai-Chi Trainern sowie Aikido Meistern. Seine umfangreichen Kenntnisse umfassen sowohl waffenlose Techniken als auch den Umgang mit verschiedenen Waffen. Als erfahrener Trainer bietet Sven professionelle Schulungen in Kung-Fu, Tai-Chi und Selbstverteidigung an. Mit seiner Expertise und Leidenschaft hilft er seinen Schülern, körperliche und mentale Stärke zu entwickeln.
“Ein Traum wurde wahr, als ich 2024 im Shaolin-Tempel in China trainieren durfte. Diese Erfahrung hat mein Verständnis und meine Leidenschaft für die Kunst der Shaolin weiter vertieft.” – Sven
Zudem ist Sven Ansprechpartner für organisatorische Belange im Shaolin Zentrum Frankfurt.


Juju Xu
Meisterin
Qi-Gong und Tai-Chi
Erfahrung und Qualifikation: Mit über 15 Jahren intensiver Praxis in Qigong und Tai-Chi bringt Juju umfassendes Wissen und viel Erfahrung mit. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Unterricht bei renommierten chinesischen Meistern hat sie sich tief in die Materie eingearbeitet.
Wettkampferfolge: Erfolgreiche Teilnahme an zahlreichen Tai-Chi-Wettkämpfen in Deutschland und Europa sowie mehrere Auszeichnungen in verschiedenen Disziplinen unterstreichen ihre Fähigkeiten.
Schwerpunkte:
- Tai-Chi: Yang-Stil und Chen-Stil (Faust- und Waffenformen)
- Qigong: Baduanjin, Shaolin Qigong
Cezar Spatariu-Neagu
Meister
Tai-Chi
Mit umfassender Erfahrung in der Welt des Tai-Chi bringt Cezar tiefgehende Kenntnisse und eine jahrelange Praxis mit. Durch kontinuierliches Training und Weiterbildung bei renommierten Meistern hat er sich in verschiedenen Stilen vertieft und seine Fähigkeiten stetig erweitert.
- Beginn: 2015, Erlernen der 48-Form des Zheng Manqing Yang Stils
- Vertiefung: seit 2019, Training bei Großmeister Shi Yan Bing im Chen-Stil
- Weiteres Training: 2020-2024, bei Meister Alfie Schutz
- Fortgeschrittenes Training: 2022, bei Meister Wang Hei Jun
Wettkampferfolge: Erfolgreiche Teilnahme an Tai-Chi-Wettkämpfen und Auszeichnungen bei nationalen Meisterschaften unterstreichen seine Expertise und sein Engagement im Tai-Chi.
Tai-Chi: Yang-Stil und Chen-Stil (Faust- und Waffenformen)
Trainingsmethoden: Traditionelle und moderne Ansätze, um den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden


Alessia Winter
Trainerin Shaolin Kung-Fu und Kinder Kung-Fu
Alessia widmet sich seit über einem Jahrzehnt mit großer Leidenschaft dem Kung-Fu und trainiert intensiv unter der Anleitung von Großmeister Shi Yan Bing. In dieser Zeit hat sie ein breites Spektrum an Techniken – mit und ohne Waffen – gemeistert und verfeinert, stets mit dem Ziel, die Essenz dieser traditionellen Kampfkunst zu verkörpern.
Neben ihrem eigenen Training engagiert sich Alessia aktiv für ihre Schüler: Sie begleitet sie auf ihrem Weg, die Werte und Disziplin des Kung-Fu zu verinnerlichen, und motiviert sie, ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt auszubauen.
Ihre Qualifikationen:
- Über 10 Jahre intensives Training bei Großmeister Shi Yan Bing
- Umfassende Beherrschung von Kung-Fu-Techniken mit und ohne Waffen
- Langjährige Erfahrung in der Förderung von Schülern aller Altersstufen
Was sie auszeichnet:
- Begeisterung und Geduld im Training
- Individuelle Unterstützung zur technischen und persönlichen Entwicklung
Mit ihrer positiven Art und ihrem großen Engagement schafft es Alessia, ihre Schüler nicht nur körperlich zu fordern, sondern sie auch mental zu stärken und für die Kampfkunst zu begeistern.
Adrian Göbel
Assistenztrainer Kinder Kung-Fu
Adrian hat im Jahr 2022 seine Reise im Kung-Fu begonnen und trainiert seitdem intensiv unter der Anleitung von Großmeister Shi Yan Bing. Mit großem Eifer und Hingabe hat er sich die Techniken und die Philosophie dieser alten Kampfkunst angeeignet.
Seit seinem Trainingsbeginn nimmt Adrian regelmäßig an Veranstaltungen und Vorführungen teil, bei denen er sein Können im Kung-Fu unter Beweis stellt – sowohl mit als auch ohne Waffen. Seine beeindruckenden Darbietungen und seine kontinuierliche Weiterentwicklung machen ihn zu einem wertvollen Mitglied unseres Trainerteams.
Seine Qualifikationen:
- Intensives Training bei Großmeister Shi Yan Bing seit 2022
- Regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen und Vorführungen
- Beherrschung von Kung-Fu-Techniken mit und ohne Waffen
Was er bietet:
- Begeisterung und Engagement für Kung-Fu
- Betreuung und Motivation der Kinder
Adrian zeichnet sich durch seine Begeisterung und sein Engagement für Kung-Fu aus. Mit seiner positiven Ausstrahlung versteht es Adrian, den jungen Schülern die Freude am Kung-Fu zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
